Sie befinden sich hier:
Currenta Group

Geotagging in der Deponie

Detailed description of challenge

  • Status Quo und Herausforderung:

    An den Müll-Entladestellen der von Currenta betriebenen Deponien werden bislang die Ablade-Bestätigungen manuell durch Unterschrift auf Begleitpapieren erstellt.

  • Ziel:

    Das Ziel ist, die bisherige Papierlösung durch eine digitale Anwendung mit elektronischer Signatur zu ersetzen. Nach dem Entladen sollen über den GPS-Chip eines mobilen Geräts die aktuellen Lage- und Höhenkoordinaten des Entladeortes erfasst und die Abladekontrolle digital bestätigt werden.

    Aus den GPS-Koordinaten wird die zugehörige sog. Rasterzelle der Deponie ermittelt. Die definierte Rasterzelle hat die Dimensionen 25m/ 25m/ 2,5m (B / L / H). Die so ermittelte Georeferenzierung und nachfolgende digitale Bestätigung sollen in den Datensatz des digitalen Abfallverwaltungssystems (zur Zeit ELIAS) der jeweiligen Abfallanlieferung übernommen werden.

First initiatives within company

  • Bisher gibt es noch keine Initiative im Unternehmen.

Need for support

  • Erstellung einer digitalen GPS-basierten Lösung, um Geotagging und die Zuordnung zu einer entsprechenden Rasterzelle zu ermöglichen.

  • Erstellung einer damit verknüpften automatisierten digitalen Abladebestätigung mit elektronischer Signatur.

  • Die modulare Geotagging- und Signatur-Lösung sollten auf einer möglichst universellen Software-Schnittstelle basieren, die mit dem existierenden ELIAS-System der Currenta Group kommunizieren kann, jedoch auch für zukünftige umfassendere Logistik-Lösungspakete genutzt werden kann. Eine nachgelagerte Verarbeitung in Geoinformations-Systemen soll ermöglicht werden.

  • Im Idealfall kann die GPS-Geotagging-Funktion mit späteren Erweiterungen auf das Tagging von LKW-Lieferungen erweitert werden.

  • Der Nachweis der Identität soll ermöglicht werden (Gewährleistung).

Diese Challenge ist CLOSED!

— Bewerbungen derzeit nicht möglich.

 

Currenta Group

CURRENTA managt und betreibt eines der größten Chemie-Areale in Europa – den CHEMPARK mit seinen Standorten in Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen. Als modernes Serviceunternehmen schaffen wir optimale Forschungs- und Produktionsbedingungen für die hier ansässigen Kunden. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst z. B. die Stoff- und Energieversorgung vor Ort, vielfältige Analytikleistungen, modernes Umweltmanagement, umfangreiche Infrastrukturleistungen und zuverlässige Sicherheitskonzepte.

https://www.currenta.de/