Sie befinden sich hier:
ChemCologne

Nachhaltige Chemie-Region Rheinland: CO₂-arme Produktion und zirkuläre Kreislaufwirtschaft

Detailed description of challenge

  • ChemCologne ist das Netzwerk der chemischen Industrie im Rheinland und hat in dieser Funktion das Ziel, die Themen Nachhaltigkeit und Zirkuläre Kreislaufwirtschaft für die Region Rheinland zu fördern.
  • ChemCologne wird u.a. von den Chemieunternehmen der Region gefördert und unterstützt.
  • Konzepte und umgesetzte Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit liegen größtenteils in den Chemieunternehmen der Region vor.
  • Verbundziele, -Messgrößen und entsprechende Nachhaltigkeits-Verbundmaßnahmen für die Chemie-Region Rheinland liegen derzeit nicht vor.
  • Die Charakteristik und Mehrwerte von Nachhaltigkeits-Verbundmaßnahmen sind derzeit nicht qualifiziert und quantifiziert.

First initiatives within company

Need for support

  • Eine regionale Verbundinitiative zum Thema „Nachhaltige Chemie-Region Rheinland: CO₂-arme Produktion und zirkuläre Kreislaufwirtschaft“ für die Chemieindustrie im Rheinland hat sich bislang noch nicht gebildet.
  • Größere Effekte aus der Bündelung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen verschiedener Chemieunternehmen sollen durch den Zusammenschluss mehrerer Unternehmen einer Region (Rheinland) erzielt werden – d.h. Nachhaltigkeitseffekte sollen durch den Verbundcharakter erhöht werden.
  • Nachhaltigkeitsziele und -maßnahmen der einzelnen Chemieunternehmen sollen zunächst unter dem Aspekt geprüft werden, ob sie sich gegenseitig verstärken/unterstützen/beschleunigen. Außerdem sollen sämtliche Initiativen, Förderaktivitäten und Akteure validiert werden, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit/Senkung der CO₂-Emissionen in der Chemieproduktion befassen.
  • Anschließend sollen Verbundziele, -Messgrößen und entsprechende Nachhaltigkeits-Verbundmaßnahmen entwickelt und vereinbart werden.
  • Dieses Verbund-Maßnahmenbündel soll aufzeigen, wie sich Chemieunternehmen der Chemieregion Rheinland in Nachhaltigkeitsthemen unterstützen können.
  • Als weiteres Ergebnis soll eine Nachhaltigkeitsroadmap für die Chemieregion Rheinland entstehen, die die Top-Maßnahmen der kommenden Jahre beinhaltet.

Diese Challenge ist CLOSED!

— Bewerbungen derzeit nicht möglich.

 

ChemCologne

ChemCologne e.V. ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region Rheinland weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen.

ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, der Stadt Köln, weiteren Städten und Kreisen der Region, der IHK zu Köln, der Bezirksregierung Köln, den Hochschulen der Region, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW.INVEST sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.

https://www.chemcologne.de/index.html