Fortschreitende Digitalisierung, die zwingend notwendige Energiewende, verbunden mit mehr Nachhaltigkeit und intelligenter zirkulärer Wirtschaft – das sind nur einige der strukturellen Herausforderungen und neuen Rahmenbedingungen, vor denen die Chemieindustrie aktuell steht.
Die Zusammenarbeit verschiedener eng vernetzter Partner wird ausschlaggebend für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen und somit für die Zukunftsfähigkeit der ganzen Branche sein. Mehr denn je ist die Branche gefordert in immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen stets anspruchsvollere Lösungen zu entwickeln.
Chemtelligence initiiert, fördert und festigt diese Zusammenarbeit und bietet die Plattform, auf der Unternehmen der chemischen Industrie ihre Challenge bereitstellen und intelligente Lösungen von innovativen und interdisziplinären Teams erhalten.
Chemtelligence vernetzt die Chemieindustrie mit Start-Ups, Studierenden, Wissenschaftlern und Industrie-Experten und bildet somit die Basis für zielgerichtete und effiziente Kooperationen. So entstehen aus Herausforderungen von heute die Lösungen für morgen!
Aktuell planen wir Batch #2. Im Frühjahr 2022 werden an dieser Stelle aktuelle Challenges bereitgestellt.
** Anmerkung: Bei personenbezogenen Bezeichnungen wurde aus Gründen der besseren Lesbarkeit die männliche Bezeichnung gewählt. Nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.