Challenge
beendet!

Deutsche Infineum GmbH & Co. KG

Erarbeitung eines Change Management Prozesses zur Einführung digitaler Maintenance-Tools (Maintenance 4.0)

Detaillierte Beschreibung der Challenge

Aktueller Zustand:

  • Die Planung, Terminierung und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten erfolgt durch das Personal der einzelnen Instandhaltungsdisziplinen (WorkCentre: Mechanik/Elektrik/Steuerung & Instrumentierung/Anlagen).
  • Die Terminplanung erfolgt mit einfachen Mitteln (Whiteboard, Folderboard). Moderne digitale Systeme werden nicht verwendet.
  • Die Terminplanung erfolgt mit Schwerpunkt auf dem eigenen WorkCentre. Die Planung von unterstützenden Dienstleistungen wird von verschiedenen Rollen gesteuert und die Verknüpfung mit Wartungsaufträgen zeigt Ineffizienzen (z. B. Wartezeiten auf beiden Seiten).

Zielzustand:

  • Wartungsplaner und Teamleiter nutzen das neu eingeführte digitale Wartungstool, um Aufträge abzustimmen und zu planen, so dass die Ressourcen und die Planung mit dem Fokus auf Effizienz / Auslastung mehrerer WorkCentre / Gewerke / Dienstleistungen ausgeführt werden.
  • Die Terminierung und Planung für ausgewählte Gewerke (z. B. Kräne, Industriereinigung) ist zentralisiert.

Erste Initiativen innerhalb des Unternehmens

  • Einführung eines digitalen Wartungstools zur Verringerung der außerplanmäßigen Zeiten und der Wartezeiten der Techniker vor Ort.

Notwendigkeit der Unterstützung

  • Entwicklung eines Integrationsplans für das neue Tool in die bestehende Umgebung und Verfahren der Wartungsabteilung.
  • Entwicklung eines Konzepts für Prozesse und Standards, wie das Wartungstool zur Optimierung der Planung und Verfolgung von Wartungstätigkeiten eingesetzt werden kann.
  • Sensibilisierung für die Fähigkeiten des Tools, Hervorhebung der Vorteile gegenüber den derzeit verwendeten einfacheren Tools.
  • Als Folgeprojekt (nicht im Rahmen des ChemTelligence-Projekts): Einführung des Tools beim Wartungspersonal.

Die Challenge ist beendet.

Bewerbungen sind nicht mehr möglich.